Neuigkeiten

Bericht Mitgliederversammlung 2022

von

Andreas Felder berichtete über das vergangene Jahr. Leider gab es wegen Corona auch in 2021 einige Einschränkungen im Sport-  und Spielbetrieb. Die Freiluftgruppen konnten ihrem Sport wieder mit einigen Auflagen ihrem Sport nachgehen, während die Hallensportarten wieder zwangsweise ausgebremst wurden. Diese zeigten sich allerdings besonders kreativ um alternative Trainingsformen zu finden. Während die Jazzgruppen versuchten ihr Training so gut und synchron es geht online durchzuführen, gingen die Turner im Ort auf Schnitzeljagd. Hierbei hatten Groß und vor allem Klein ihren Spaß daran und lockten dabei auch Externe an daran teilzunehmen.

Die Vielfalt der Abteilungen ist der Trumpf beim TSV Sondelfingen. In den 10 Abteilungen findet jeder das passende Angebot. Gefeiert wird ebenfalls gern beim TSV. Maifest, AH-Fest, Jazzaufführungen oder das Weinfest im Oktober sind nur einige der Veranstaltungen im Kalender.

Eine Delegation aus Vorstand und Abteilungen machte sich in Albstadt Gedanken um die Zukunft des Vereins. Mit Hilfe des WLSB wurden einige Ansätze ausgearbeitet, die in das Vereinsleben integriert werden sollen. Ein großes Plus soll in Zukunft das dort ausgearbeitete Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt sein: Kinder und Jugendliche im Verein sollen ohne Gewalt und Diskriminierung aufwachsen. Dazu müssen sie auch im Sport Unterstützung und Schutz durch die Verantwortlichen erfahren, worin alle Übungsleiter speziell geschult wurden um ein Führungszeugnis vorlegen mussten, um eventuelle Täter schon früh erkennen zu können.

Der Ehrenmitgliedernachmittag konnte 2021 wieder stattfinden. Die Anwesenden unterhielten sich ausgiebig und genossen das Wiedersehen. Die Buchungen für den Vereinsraum sind im Vergleich zu 2019 noch eher spärlich, aber hier ist Aufschwung zu erkennen. Einen erfreulichen Zulauf auf nun 1467 Mitglieder konnte ebenfalls verkündet werden, sowie ein positiver Kassenbericht der bestätigte, dass der Verein die Krise gut verkraftet und für die Zukunft super dasteht.

Die Kassenprüfer bescheinigten eine erstklassig geführte Kasse und die Mitglieder stimmten der Entlastung einstimmig zu. Als Vorstand Finanzen wurde Andreas Felder nochmals für 2 Jahre gewählt, er kündigte jedoch an, sein Amt nach dieser Amtszeit zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls wiedergewählt wurden:  Margrit Bühler als Beisitzerin Mitgliederverwaltung, Michael Pfeiffer als Beisitzer Sport und Michael Hönes als Beisitzer für besondere Aufgaben. Kassenprüfer Michael Leitenberger gab sein Amt nach 12 Jahren ab. Hier konnte im Vorfeld Hans Krohmer gewonnen und von dern Mitgliedern gewählt werden.

In den Abteilungen gab es ebenfalls Wechsel: Rainer Hummel übergab die Abteilungsleitung im Jugendfußball nach 5 Jahren an Julian Vogelwaid und die Blasmusiker wählten Timo Glock für Julian Hölz zum Abteilungsleiter.
Zum Abschluss kündigte Andrea Tschan noch an, dass sie und Andreas Deuble 2023 nicht mehr als Vorstand antreten werden. Der Verein wird jetzt im Hintergrund eine Nachfolge für das Vorstandstrio suchen.

 

 

Zurück